Gedenkstätte/Museum Seelower Höhen Rezensionen
Ein historischer Ort, den man auf sich wirken lassen muss. Hier kommt man einer der dunkelsten Epochen der Geschichte so nah, dass es einen erschaudern lässt. Ein Besuch im Museum ist absolut empfehlenswert und die 5€ Eintrittsgeld völlig angemessen. Es ist klein, aber fein und liebevoll gepflegt. Auch die Dokumentation, welche in Dauerschleife in einem kleinen Nebenraum läuft, sollte man sich nicht entgehen lassen. Ich war so unwahrscheinlich emotional und ergriffen von den Schilderungen der Zeitzeugen, dass ich mir nur mit Mühe die Tränen verdrücken konnte. Angesichts der aktuellen Geschehnisse wünschte ich mir, dass man sich die Mahnungen aus dieser schlimmsten Zeit wieder verinnerlicht.
Auch wenn man sich in der Geschichte auskennt, ist es hier noch erschütternder, was sich hier an diesem Ort gegen Ende des Zweiten Weltkrieges abgespielt hat und zigtausend Menschen das Leben kostete und viele Reisende schwerst verletzt überleben ließ. Man kann die Gedenkstätten gut erlauben und ggfs noch das Museum besuchen.
Sehr informative Ausstellung inkl. Kino mit detaillierten Beschreibungen mit Augenzeugenberuchten zur Oderüberquerung der Roten Armee am Ende des Zweiten Weltkriegs und der Schlacht am Oderbruch und der Seelower Höhe. Sehr freundliche Mitarbeiter helfen auch gerne!